
Tätigkeitsschwerpunkte
Strafrecht
Ein weiterer Tätigkeitsschwerpunkt meiner täglichen Arbeit besteht im Bereich Strafrecht,
insbesondere dem Jugendstrafrecht und dem Strafvollzugsrecht.
Sollten Sie oder Ihr Kind einen rechtlichen Beistand im Strafverfahren benötigen – egal ob als Pflicht- oder Wahlverteidigung –,
vertrete ich Sie gern gegenüber der Polizei, Staatsanwaltschaft und dem Gericht.
Ebenso vertrete ich Inhaftierte, die beispielsweise Hilfe bei der Stellung eines Reststrafenantrages oder bei der Gewährung
von Vollzugslockerungen benötigen.
nach oben
Miet- und Nachbarschaftsrecht
»Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben,
wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt.«
(Friedrich Schiller in Wilhelm Tell)
- Nachbarn, die sich weigern die Hecke zurückzuschneiden
- Eine Mietwohnung die tatsächlich kleiner ist,
als im Mietvertrag angegeben wurde - Nebenkostenabrechnungen, welche für den Mieter nicht nachvollziehbar und scheinbar vollkommen überhöht sind
- Mieter, die ihre Mietzahlungen aufgrund von
Mängeln verweigern oder erheblich mindern
Mit diesen und ähnlichen Problemen werde ich in meiner täglichen Arbeit konfrontiert.
Mit meinen Tätigkeitsschwerpunkten in den Bereichen Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht und Gewerbemietrecht sowie
Nachbarschaftsrecht konzentriere ich mich genau auf diese Angelegenheiten und stehe Ihnen gerne zunächst für
eine unverbindliche Rechtsberatung zur Verfügung.
Die meisten dieser Streitigkeiten lassen sich mit Hilfe der Einschaltung eines Rechtsanwalts/ Rechtsanwältin
außergerichtlich klären. Dies ist für mich oberste Prämisse in sämtlichen rechtlichen
Auseinandersetzungen im Bereich des Miet- und Nachbarschaftsrechts, da das Miet- bzw. Nachbarschaftsverhältnis
oft auch noch nach Beendigung des Rechtsstreits weiterbesteht. Bei einer außergerichtlichen Einigung der Parteien ist
das Verhältnis nicht so zerrüttet, wie es oftmals nach einem gerichtlichen Verfahren der Fall ist.
Sollte dennoch eine gerichtliche Geltendmachung Ihrer Ansprüche notwendig werden, vertrete ich Sie selbstverständlich
auch in dem Gerichtsverfahren.
nach oben